|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| − | {{Erledigung | + | {{Leistung |
| − | |Dokument=e_sovavpvb_veranstaltungsanmeldung_kostenbescheid | + | |Verfahrensbereich=VT |
| − | |Version=1.00 | + | |Leistungsgruppe=PB |
| | + | |Leistung=SP |
| | + | |Leistungsname=Sonderparkberechtigungen |
| | + | |Ansatz VRV=640 |
| | + | |Kunde=Bürger,Wirtschaft |
| | + | |Lebenssituation=FZ |
| | + | |Gesetzliche Grundlage=§ 43 Abs. (2a) Straßenverkehrsordnung 1960 |
| | + | |Version=1.0 |
| | |Dokumentenstatus=Empfehlung | | |Dokumentenstatus=Empfehlung |
| | |Autor=Benutzer:Abler | | |Autor=Benutzer:Abler |
| − | |Veröffentlichungsdatum=2011/09/22 | + | |Veröffentlichungsdatum=01.11.11 |
| − | |Zuordnung=Veranstaltungsanmeldung
| + | |
| − | |Dokumentenklasse=Bescheid
| + | |
| − | |Gesetzliche Grundlage=Anlage zu § 1 Abs. (1) TP 14 Gemeindeverwaltungsabgabenverordnung 2007
| + | |
| − | |Zustellung=Dual
| + | |
| − | |Zustellnachweis=ja
| + | |
| − | |Zahlung=ja
| + | |
| − | |Amtssignatur=ja
| + | |
| − | |Fachdaten==== System ===
| + | |
| − | * Gemeindetyp
| + | |
| − | * Gemeindename
| + | |
| − | === Verfahren extern ===
| + | |
| − | * Einreichdatum
| + | |
| − | * Veranstaltungsart
| + | |
| − | * Veranstaltungstitel
| + | |
| − | === Verfahren intern ===
| + | |
| − | * Aktenzeichen
| + | |
| − | * Verfahrensbezeichnung
| + | |
| − | * Bescheiddatum
| + | |
| − | === Nutzereingabe ===
| + | |
| − | * Bogenanzahl
| + | |
| − | * Halbestunden
| + | |
| − | * Amtsorgane
| + | |
| − | * Bundesgebühr
| + | |
| − | === Berechnung ===
| + | |
| − | * Bogengebühr
| + | |
| − | * Kommissionsgebühr
| + | |
| − | * Gebührensumme
| + | |
| − | === Auswahl ===
| + | |
| − | * Kommissionsgebühr
| + | |
| − | * Gebührenkategorie
| + | |
| − | * Abgabe
| + | |
| − | === Link ===
| + | |
| − | * f_berufung
| + | |
| − | |Anmerkungen=Ein Kostenbescheid (Gebührenbescheid) ist von der Behörde immer dann zu erstellen, wenn die anfallenden Gebühren nicht spätestens bei Fälligkeit (Erledigung des Verfahrens) entrichtet wurden.
| + | |
| − | | + | |
| − | Dabei fallen folgende Gebühren an:
| + | |
| − | - Bundesgebühr nach TP 6 Abs. (1) GebG - € 14,30 pro Eingabe
| + | |
| − | - Bundesgebühr nach TP 5 Abs. (1) GebG - € 3,90 pro Bogen allfälliger Beilagen wie Pläne und Projektsbeschreibungen
| + | |
| − | - Gemeindeverwaltungsabgabe nach Anl. 1 TP 40 GVAV 2007
| + | |
| − | - Kommissionsgebühren nach GKGV bei Begehungen und Verhandlungen vor Ort - € 13 für jedes teilnehmende Amtsorgan je angefangene halbe Stunde.
| + | |
| − | | + | |
| − | Die Bundesgebühren dürfen jedoch nicht von der Gemeinde vorgeschrieben werden. im Falle der Nichtentrichtung hat eine Meldung ("Notionierung") an das hiefür zuständige Finanzamt zu erfolgen (siehe Formular "StuR 1 " auf der Homepage des BMF), welches die bescheidmäßige Vorschreibung und Einbringung durchzuführen hat.
| + | |
| − | |Verfahrensprozess=Veranstaltungsanmeldung
| + | |
| | }} | | }} |
| − | <center>'''Bescheid'''</center>
| |
| − |
| |
| − | <center>Sachverhalt:</center>
| |
| − |
| |
| − | <nowiki>Mit [[Einreichdatum]] wurde eine Veranstaltungsanmeldung hinsichtlich [[Veranstaltungsart]] mit der Bezeichnung [[Veranstaltungstitel]] bei der [[Gemeindetyp]] [[Gemeindename]] angemeldet. </nowiki>
| |
| − |
| |
| − | <center>Spruch:</center>
| |
| − |
| |
| − | Aus Anlass der Bearbeitung dieses Anbringens werden folgende Gebühren vorgeschrieben:
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | {| style="border-spacing:0;"
| |
| − | || <nowiki>Gemeindeverwaltungsabgabe gem. TP 40 GVAV 2007 für die Ausstellung einer Bescheinigung über die Anmeldung einer Veranstaltung bzw. Vorschreibungen für eine Veranstaltung [[Auswahl::Gebührenkategorie {{zu der weniger als 300 Personen gleichzeitig erwartet werden}} {{zu der mehr als 300 Personen gleichzeitig erwartet werden}} {{zu der Betriebsanlagen verwendet werden}} {{zu der mehr als 1.000 Personen gleichzeitig erwartet werden}}]]</nowiki>
| |
| − | || € <nowiki>[[Auswahl::Abgabe {{15,--}} {{30,--}} {{100,--}}]]</nowiki>
| |
| − |
| |
| − | |-
| |
| − | ||
| |
| − | || <div align="right"> </div>
| |
| − |
| |
| − | |-
| |
| − | || <nowiki>[[Auswahl::Kommissionsgebühren {{Kommissionsgebühr für [[Halbestunden]] angefangene halbe Stunde/n und [[Amtsorgane]] Amtsorgan/e á € 13,--}} {{}}]]</nowiki>
| |
| − | || <div align="right">€ <nowiki>[[Berechnung::</nowiki></div>
| |
| − |
| |
| − | <div align="right">Kommissionsgebühr=</div>
| |
| − |
| |
| − | <div align="right">Halbestunden*</div>
| |
| − |
| |
| − | <div align="right">Amtsorgane*13]]</div>
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | |-
| |
| − | || Gebührensumme
| |
| − | || <nowiki>[[Gebührensumme]]</nowiki>
| |
| − |
| |
| − | |}
| |
| − |
| |
| − |
| |
| − | <nowiki>Der Gesamtbetrag von € [[Gebührensumme]] ist binnen zwei Wochen nach Zustellung dieses Bescheids auf ein Konto der [[Gemeindetyp]] [[Gemeinde]] einzuzahlen.</nowiki>
| |
| − |
| |
| − | <center>Rechtsmittelbelehrung:</center>
| |
| − |
| |
| − | <nowiki>Gegen diesen Bescheid kann innerhalb von zwei Wochen, vom Tag der Zustellung an gerechnet, schriftlich bei der [[Gemeindetyp]] [[Gemeindename]] das ordentliche Rechtsmittel der Berufung eingebracht werden. Eine elektronische Einbringung der Berufung ist gem. § 13 Abs. (2) AVG nur über das dafür vorgesehene Online-Formular [[Link::f_berufung]] zulässig. Die Berufung hat den Bescheid zu bezeichnen, gegen den sie sich richtet, im gegenständlichen Fall [[Aktenzeichen]]/[[Verfahrensbezeichnung]] vom [[Bescheiddatum]], und einen begründeten Berufungsantrag zu enthalten. Für die Berufung ist eine Bundesgebühr von € 14,30 zu entrichten.</nowiki>
| |
| − |
| |
| − | <center>Hinweis:</center>
| |
| − |
| |
| − | Außerhalb der Rechtswirksamkeit dieses Bescheids wird darauf hingewiesen, dass gleichzeitig mit <nowiki>den vorgeschriebenen Abgaben und Gebühren zusätzlich auch Bundesgebühren nach dem Gebührengesetz für die Eingabe (€ 14,30) und für allfällige Beilagen (€ 3,90 pro Bogen – maximal € 21,80 je Beilage) an die [[Gemeindetyp]] [[Gemeindename]] zu entrichten sind. Im gegenständlichen Fall beträgt diese Gebühr</nowiki>
| |
| − |
| |
| − | € <nowiki>[[Bundesgebühr]].</nowiki>
| |
| − |
| |
| − | Im Falle der nicht ordnungsgemäßen Entrichtung wird die Bundesgebühr vom zuständigen Finanzamt mit einem Strafzuschlag von 50 Prozent bescheidmäßig vorgeschrieben.
| |