Bauanzeige
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w00e3e04/wiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus Tirol 2.0
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* € 3,90 pro Bogen Beilage (Planunterlagen) | * € 3,90 pro Bogen Beilage (Planunterlagen) | ||
* € 70,-- Gemeinde-Verwaltungsabgabe | * € 70,-- Gemeinde-Verwaltungsabgabe | ||
− | |||
− | |||
|Diagrammnotation=BPMN 2.0 | |Diagrammnotation=BPMN 2.0 | ||
|Ansatz VRV=030 | |Ansatz VRV=030 | ||
Zeile 23: | Zeile 21: | ||
|Gesetzliche Grundlage=§ 22 Tiroler Bauordnung 2001 | |Gesetzliche Grundlage=§ 22 Tiroler Bauordnung 2001 | ||
|Unterlagen=Unterlage | |Unterlagen=Unterlage | ||
− | | | + | |Autor=Benutzer:Abler |
− | | | + | |Veröffentlichungsdatum=2011/09/01 |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
|Rechtsgrundlagen=* § 6 Tiroler Bauordnung 2011 – Abstände baulicher Anlagen von den übrigen Grundstücksgrenzen und von anderen baulichen Anlagen | |Rechtsgrundlagen=* § 6 Tiroler Bauordnung 2011 – Abstände baulicher Anlagen von den übrigen Grundstücksgrenzen und von anderen baulichen Anlagen | ||
* § 21 Tiroler Bauordnung 2011 – Bewilligungspflichtige und anzeigepflichtige Bauvorhaben, Ausnahmen | * § 21 Tiroler Bauordnung 2011 – Bewilligungspflichtige und anzeigepflichtige Bauvorhaben, Ausnahmen | ||
Zeile 64: | Zeile 57: | ||
;Lageplan (zweifach) | ;Lageplan (zweifach) | ||
|Anmerkungen=Anmerkungen.... | |Anmerkungen=Anmerkungen.... | ||
+ | |Kosten=Kosten | ||
+ | |Fristen=Fristen | ||
+ | |Durchlaufzeit=Durchlaufzeit | ||
+ | |Anlaufstelle=Anlaufstelle | ||
+ | |Verantwortlich=Verantwortlich | ||
+ | |Stellvertreter=Stellvertreter | ||
+ | |Beschreibung=Beschreibung | ||
|offene Fragen=* Ist die Bürgerkarte notwendig? (Laut Gesetz sind die Planunterlagen zu unterfertigen) | |offene Fragen=* Ist die Bürgerkarte notwendig? (Laut Gesetz sind die Planunterlagen zu unterfertigen) | ||
* Wie wird die physische Übergabe der Planunterlagen (zweifach) gehandhabt? Ist hier eine digitale Übermittlung überhaupt möglich? Und wenn ja, in welchen Formaten? | * Wie wird die physische Übergabe der Planunterlagen (zweifach) gehandhabt? Ist hier eine digitale Übermittlung überhaupt möglich? Und wenn ja, in welchen Formaten? |