|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | {{Verfahrensprozess | + | {{Leistung |
| |Dokument=p_bwbvba_bauanzeige | | |Dokument=p_bwbvba_bauanzeige |
− | |Version=1.00 | + | |Version=1.0 |
− | |Dokumentenstatus=Entwurf | + | |Dokumentenstatus=Empfehlung |
| + | |Autor=Benutzer:Abler |
| + | |Veröffentlichungsdatum=2011/09/01 |
| |Verfahrensbereich=BW | | |Verfahrensbereich=BW |
| |Leistungsgruppe=BV | | |Leistungsgruppe=BV |
| |Leistung=BA | | |Leistung=BA |
− | |Prozesskurzbeschreibung=Gem. § 20 TBO sind bestimmte nicht bewilligungspflichtige Bautätigkeiten mittels Bauanzeige gem. § 23 leg. cit. abzuhandeln. | + | |Leistungsname=Bauanzeige |
− | |Subprozesse=* Anbringen prüfen – ps_antragsprüfung | + | |Kurzbeschreibung=Gem. § 20 TBO sind bestimmte nicht bewilligungspflichtige Bautätigkeiten mittels Bauanzeige gem. § 23 leg. cit. abzuhandeln. |
− | * Erschließungskosten vorschreiben –p_sagagb_erschließungskosten
| + | |Kunden=Bürger |
− | |Zielgruppe=Bürger
| + | |Beteiligte=Bauwerber, Mitarbeiter Bauamt |
− | |Authentifizierung=nein | + | |
| |Zahlung=ja | | |Zahlung=ja |
− | |Zahlungsdetails=* € 14,30 Bundesgebühr | + | |Gebühren=* € 14,30 Bundesgebühr |
| * € 3,90 pro Bogen Beilage (Planunterlagen) | | * € 3,90 pro Bogen Beilage (Planunterlagen) |
| * € 70,-- Gemeinde-Verwaltungsabgabe | | * € 70,-- Gemeinde-Verwaltungsabgabe |
− | |Autor=Benutzer:Abler
| + | |Ansatz VRV=030 |
− | |Veröffentlichungsdatum=2011/09/01
| + | |Unternehmenssituation=BA, BL, IM |
− | |Diagrammnotation=BPMN 2.0
| + | |Gesetzliche Grundlage=§ 23 Tiroler Bauordnung 2011 |
− | |Ansatz VRV=12345 | + | |
− | |Lebenssituation=AL | + | |
− | |Gesetzliche Grundlage=Gesetz | + | |
| |Unterlagen=Unterlage | | |Unterlagen=Unterlage |
− | |Kosten=Kosten | + | |Subprozesse=Prozess:Sub Anbringen prüfen, |
− | |Fristen=Fristen
| + | |
− | |Durchlaufzeit=Durchlaufzeit
| + | |
− | |Anlaufstelle=Anlaufstelle
| + | |
− | |Verantwortlich=Verantwortlich
| + | |
− | |Stellvertreter=Stellvertreter
| + | |
− | |Beschreibung=Beschreibung
| + | |
− | |Rechtsgrundlagen=* § 6 Tiroler Bauordnung 2011 – Abstände baulicher Anlagen von den übrigen Grundstücksgrenzen und von anderen baulichen Anlagen
| + | |
− | * § 21 Tiroler Bauordnung 2011 – Bewilligungspflichtige und anzeigepflichtige Bauvorhaben, Ausnahmen
| + | |
− | * § 23 Tiroler Bauordnung 2011 – Bauanzeige
| + | |
− | * § 24 Tiroler Bauordnung 2011 – Planunterlagen
| + | |
− | * § 30 Tiroler Bauordnung 2011 – Baubeginn
| + | |
− | * § 37 Tiroler Bauordnung 2011 – Bauvollendung
| + | |
− | * § 53 Tiroler Bauordnung 2011 – Behörden außerhalb der Stadt Innsbruck
| + | |
− | * § 23 Zustellgesetz – Hinterlegung ohne Zustellversuch
| + | |
− | * § 4 Planunterlagenverordnung 1998 – Planunterlagen für anzeigepflichtige Bauvorhaben und sonstige Vorhaben
| + | |
− | * § 6 Planunterlagenverordnung 1998 – Form der Planunterlagen für anzeigepflichtige Bauvorhaben und sonstige Vorhaben
| + | |
− | * § 34 Technische Bauvorschriften 2008 – Anforderungen Gesamtenergieeffizienz, Energieeinsparung, Wärmeschutz
| + | |
− | * § 7 ff Tiroler Verkehrsaufschließungsabgabengesetz – Erschließungsbeitrag
| + | |
− | * § 14 TP5 und TP6 Gebührengesetz 1957
| + | |
− | * Anlage zu § 1 Abs. (1) TP 14 Gemeinde-Verwaltungsabgabenverordnung 2007
| + | |
− | |Fachdaten=Name des Bauwerbers
| + | |
− | Anschrift des Bauwerbers
| + | |
− | eMail-Adresse des Bauwerbers
| + | |
− | Liegenschaftsadresse des Bauvorhabens
| + | |
− | Grundstückseigentümer oder Bauberechtigter, wenn abweichend vom
| + | |
− | Bauwerber
| + | |
− | Nachweis Bauberechtigung, wenn abweichender Grundeigentümer oder
| + | |
− | Bauberechtigter
| + | |
− | Zustimmungserklärung der Nachbarn, wenn nach § 6 TBO notwendig
| + | |
− | Grdst.Nr
| + | |
− | Einlagezahl
| + | |
− | Katastralgemeinde
| + | |
− | Flächenwidmung (intern)
| + | |
− | Bauplatzgröße
| + | |
− | Verbaute Fläche
| + | |
− | Baumasse (bei umfassenden Sanierungen über 1000 m2 Grundfläche und zur
| + | |
− | Klärung allfälliger Ansprüche nach TVAAG)
| + | |
− | Nutzfläche (bei umfassenden Sanierungen über 1000 m2 Grundfläche)
| + | |
− | Beschreibung des Bauvorhabens (zweifach)
| + | |
− | Planskizze (zweifach)
| + | |
− | Lageplan (zweifach)
| + | |
− | |Anmerkungen=Anmerkungen....
| + | |
− | |offene Fragen=* Ist die Bürgerkarte notwendig? (Laut Gesetz sind die Planunterlagen zu unterfertigen)
| + | |
− | * Wie wird die physische Übergabe der Planunterlagen (zweifach) gehandhabt? Ist hier eine digitale Übermittlung überhaupt möglich? Und wenn ja, in welchen Formaten?
| + | |
− | * Braucht es eine Baubeginnsmeldung (Fälligkeit Erschließungsbeitrag)? Ist gesetzlich nicht vorgesehen. In diesem Fall wird der Prozess bis zum Baubeginn und der Vorschreibung der Erschließungskosten verlängert.
| + | |
− | }}
| + | |
− | {{Prozess
| + | |
− | |Prozessschritt=1. START -> Bauanzeige geht ein
| + | |
− | |Erläuterung=Dies sollte jedenfalls über ein standardisiertes
| + | |
− | Online-Formular (Formular) erfolgen. Dabei ist
| + | |
− | nach Möglichkeit sicherzustellen, dass auch die
| + | |
− | nach § 23 TBO benötigten Planunterlagen als
| + | |
− | Beilage digital eingereicht werden können.
| + | |
− | }}
| + | |
− | {{Prozess
| + | |
− | |Prozessschritt=2. Bauanzeige geht ein -> Anbringen prüfen -> Verfahren läuft?|
| + | |
− | |Erläuterung=test
| + | |
| }} | | }} |
− | {| class="prettytable"
| |
− | !Prozessablauf!!Erläuterungen
| |
− | |-
| |
− | |# START -> Bauanzeige geht ein||
| |
− | Dies sollte jedenfalls über ein standardisiertes
| |
− | Online-Formular (Formular) erfolgen. Dabei ist
| |
− | nach Möglichkeit sicherzustellen, dass auch die
| |
− | nach § 23 TBO benötigten Planunterlagen als
| |
− | Beilage digital eingereicht werden können.
| |
− | |-
| |
− | |# Bauanzeige geht ein -> Anbringen prüfen -> Verfahren läuft?||
| |
− |
| |
− | |-
| |
− | |# Verfahren läuft?||
| |
− |
| |
− | |-
| |
− | |## Verfahren läuft nicht -> ENDE|
| |
− | |-
| |
− | |## Verfahren läuft -> Externer Sachverständiger notwendig?||
| |
− |
| |
− | |}
| |