|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | {{Erledigung | + | {{Leistung |
− | |Dokument=e_sovavpvb_veranstatlungsanmeldung_auskunftsbescheid | + | |Verfahrensbereich=AV |
− | |Version=1.00 | + | |Leistungsgruppe=VO |
| + | |Leistung=SV |
| + | |Leistungsname=Sonstige Verordnungen |
| + | |Ansatz VRV=020 |
| + | |Kunde=Öffentlichkeit |
| + | |Version=1.0 |
| |Dokumentenstatus=Empfehlung | | |Dokumentenstatus=Empfehlung |
| |Autor=Benutzer:Abler | | |Autor=Benutzer:Abler |
− | |Veröffentlichungsdatum=2011/09/22 | + | |Veröffentlichungsdatum=01.11.11 |
− | |Zuordnung=Veranstaltungsanmeldung
| + | |
− | |Dokumentenklasse=Bescheid
| + | |
− | |Gesetzliche Grundlage=§ 4 Abs. (3) TVG 2003, Anlage zu § 1 Abs. (1) TP 39 Gemeindeverwaltungsabgabenverordnung 2007
| + | |
− | |Zustellung=Dual
| + | |
− | |Zustellnachweis=ja
| + | |
− | |Zahlung=nein
| + | |
− | |Amtssignatur=ja
| + | |
− | |Fachdaten==== System ===
| + | |
− | * Gemeindename
| + | |
− | * Gemeindetyp
| + | |
− | === Verfahren extern ===
| + | |
− | * Einreichdatum
| + | |
− | * Veranstaltungsart
| + | |
− | * Veranstaltungstitel
| + | |
− | === Verfahren intern ===
| + | |
− | * Aktenzeichen
| + | |
− | * Verfahrensbezeichnung
| + | |
− | * Bescheiddatum
| + | |
− | === Nutzereingabe ===
| + | |
− | * Bescheidbegründung
| + | |
− | === Auswahl ===
| + | |
− | * Anmeldepflicht
| + | |
− | === Link ===
| + | |
− | * f_berufung
| + | |
− | |Anmerkungen=• Gem. § 4 Abs. (3) TVG 2003 hat die Behörde auf Antrag des Betroffenen mit Bescheid festzustellen, ob eine Veranstaltung anmeldepflichtig ist oder nicht.
| + | |
− | | + | |
− | • Die in der Rechtsmittelbelehrung angeführte Einschränkung einer elektronisch eingebrachten Berufung auf das dafür speziell eingerichtete Online-Formular muss gemäß § 13 Abs. (2) AVG im Internet bekanntgemacht werden.
| + | |
− | |Verfahrensprozess=Veranstaltungsanmeldung
| + | |
| }} | | }} |
− | <center>'''Bescheid'''</center>
| |
− |
| |
− | <center>Sachverhalt:</center>
| |
− |
| |
− | <nowiki>Mit [[Einreichdatum]] wurde beantragt, über die Anmeldepflicht hinsichtlich [[Anzeigegegenstand]] mit der Bezeichnung [[Veranstaltungstitel]] bei der [[Gemeindetyp]] [[Gemeindename]] Auskunft zu erteilen. </nowiki>
| |
− |
| |
− | <center>Spruch:</center>
| |
− |
| |
− | <nowiki>Nach Maßgabe der eingereichten Unterlagen wird hiermit gem. § 4 Abs. (3) Tiroler Veranstaltungsgesetz 2003 festgestellt, dass die angeführte Veranstaltung auf Grundlage der eingereichten Daten und Informationen [[Auswahl::Anmeldepflicht {{nicht anmeldepflichtig ist}} {{anmeldepflichtig ist}}]].</nowiki>
| |
− |
| |
− | <center>Begründung:</center>
| |
− |
| |
− | <nowiki>[[Nutzereingabe::Bescheidbegründung]]</nowiki>
| |
− |
| |
− | <center>Rechtsmittelbelehrung:</center>
| |
− |
| |
− | <nowiki>Gegen diesen Bescheid kann innerhalb von zwei Wochen, vom Tag der Zustellung an gerechnet, schriftlich bei der [[Gemeindetyp]] [[Gemeindename]] das ordentliche Rechtsmittel der Berufung eingebracht werden. Eine elektronische Einbringung der Berufung ist gem. § 13 Abs. (2) AVG nur über das dafür vorgesehene Online-Formular [[Link::f_berufung]] zulässig. Die Berufung hat den Bescheid zu bezeichnen, gegen den sie sich richtet, im gegenständlichen Fall [[Aktenzeichen]]/[[Verfahrensbezeichnung]] vom [[Bescheiddatum]], und einen begründeten Berufungsantrag zu enthalten. Für die Berufung ist eine Bundesgebühr von € 14,30 zu entrichten.</nowiki>
| |